starts-row

(Auszug aus "XSL-FO ― Die Referenz" von Manuel Montero Pineda & Steffen Herkert, 2016, dpunkt.verlag)

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Recommendationnummer: 7.28.15

Kategorie: 7.28 Table Properties

Beschreibung

Angelegt in einer Tabellenzelle (<fo:table:cell>) wird mit dieser Eigenschaft festgelegt, dass die Tabellenzeile nach dieser Tabellenzelle beginnt. Diese Angabe hat nur Auswirkungen, wenn die Tabellenzelle direkt im Tabellenkopf (<fo:table-header>), im Tabellenfuß (<fo:table-footer>) oder im Tabellenkörper (<fo:table-body>) definiert wird. So kann auch ohne die <fo:table-row>-Elemente eine Tabelle konstruiert werden.

Werte

true Mit diesem Wert wird der Beginn einer Tabellenzeile erzwungen.
false Mit diesem Wert wird keine neue Tabellenzeile erzwungen.

Standardwert: false

XSL-FO Version: 1.0

Erlaubt in:

<fo:table-cell>

Dieses Element platziert die Daten in die Tabellenzelle.

Unterstützung:

Conformance Level Antenna House FOP RenderX XEP Altsoft XML2PDF Compart DocBridge
Extended J J J J J

XSL-FO Beispiel:

<fo:root font-family="Arial" font-size="10pt" line-height="1.2em" xmlns:fo="http://www.w3.org/1999/XSL/Format" xmlns:cpfo="http://www.compart.net/xmlns/cpfo" xmlns:svg="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:axf="http://www.antennahouse.com/names/XSL/Extensions">

Tabellenkopf

Tabellenkopf

Tabellenkopf

Tabellenkopf

Tabellenkopf

Tabellenkopf

Tabellenkopf

Tabellenkopf

Tabellenfuß

Tabellenfuß

Tabellenfuß

Tabellenfuß

Tabellenfuß

Tabellenfuß

Tabellenfuß

Tabellenfuß

Zeile 1

Zeile 1

Zeile 1

Zeile 1

Zeile 2

Zeile 2

Zeile 2

Zeile 2

</fo:flow>

</fo:root>

Download der Beispiele

In der Ausgabe:

Auszug aus der W3C recommendation:

Weitere Informationen online zu

Tipp der data2type-Redaktion:
Zum Thema XSL-FO bieten wir auch folgende Schulungen zur Vertiefung und professionellen Fortbildung an: