quotes

(Auszug aus "CSS − Anspruchsvolle Websites mit Cascading Stylesheets" von Rachel Andrew & Dan Shafer)

Mit der Eigenschaft content und den Pseudo-Elementen :before und :after können mit CSS generierte Inhalte vor oder hinter einem HTML-Element eingeblendet werden. Generierte Inhalte können unter anderem auch aus Anführungszeichen bestehen. Die Eigenschaft quotes beschreibt das Aussehen generierter Anführungszeichen.

Da es zu Anführungszeichen innerhalb von Anführungszeichen kommen kann, empfiehlt es sich, ein spezifisches Format für jede Verschachtelungsebene festzulegen.

Vererbt: ja

Siehe auch: content

Werte

Eine mit Leerzeichen getrennte Liste von Anführungszeichenpaaren oder none. Werden mehrere Paare angegeben, bezieht sich das erste auf die Ausgangsebene, das zweite Paar auf die erste Schachtelungsebene und so weiter. Mit der Konstanten none werden keine Anführungszeichen als generierter Inhalt angezeigt.

Standardwert: abhängig vom Browser

Kompatibilität

CSS-Version: 2

Wird am besten von Opera 7 unterstützt, jedoch mit einem Fehler: Werden Anführungszeichen für n verschachtelte Ebenen angegeben, verwenden alle verschachtelten Anführungszeichen ab Ebene n+1 das zuletzt benutzte close-quote-Zeichen als open-quote Zeichen. Als close-quote-Zeichen wird in diesem Fall ein doppeltes Anführungszeichen verwendet.

Auf Mozilla basierende Browser (einschließlich Netscape 6) unterstützen diese Eigenschaft, allerdings wird das zuerst angegebene Anführungszeichen automatisch auch auf allen Schachtelungsebenen eingesetzt.

Der Internet Explorer 5 für Macintosh unterstützt open-quote und close-quote in der content-Eigenschaft, ignoriert aber die Einstellungen dafür und wählt die Art der Zeichen selbst aus.

Der Internet Explorer für Windows (bis Version 6) unterstützt generierte Anführungszeichen nicht.

Beispiel

Folgende Stilregel definiert doppelte Anführungszeichen für die erste Ebene und einfache Anführungszeichen für die zweite Ebene. Diese Deklaration wird body zugeordnet und somit an alle Elemente vererbt. Die Anführungszeichen selbst werden für die Elemente blockquote und q (in der Zeile enthaltenes Zitat) eingesetzt:

body {
 quotes: '"' '"' "'" "'";
}
blockquote: before, q:before {
 content: open-quote;
}
blockquote: after, q:after {
 content: close-quote;
}

  

<< zurück vor >>

 

 

 

Tipp der data2type-Redaktion:
Zum Thema CSS bieten wir auch folgende Schulungen zur Vertiefung und professionellen Fortbildung an:

Copyright © 2006 der deutschen Übersetzung dpunkt.verlag GmbH
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version ausdrucken.
Ansonsten unterliegt dieses Kapitel aus dem Buch "CSS − Anspruchsvolle Websites mit Cascading Stylesheets" denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

dpunkt.verlag GmbH, Ringstraße 19, 69115 Heidelberg