Browser ohne CSS-Unterstützung

(Auszug aus "CSS − Anspruchsvolle Websites mit Cascading Stylesheets" von Rachel Andrew & Dan Shafer)

Von den bekanntesten Browsern unterstützen die folgenden kein CSS:

  • Opera – Version 3.5 sowie frühere Versionen
  • Netscape Navigator – Version 3.x sowie frühere Versionen
  • Internet Explorer – Version 2.x sowie frühere Versionen

Dann gibt es noch Textbrowser – Lynx zum Beispiel –, die lediglich Text wiedergeben, ohne CSS und Bilder.

Browser ohne CSS-Unterstützung werden kaum benutzt. Allerdings bekommt man mit ihnen ein besseres Ergebnis zu sehen, wenn ein CSS-Layout in Verbindung mit einem semantisch korrekten Dokument vorliegt, anstatt mit einem Design, das aus HTML und CSS zusammengestückelt wurde. Zumindest sind die Benutzer in der Lage, die Inhalte der Seite zu lesen, weil die Struktur nachvollziehbar ist. Da es Browser gibt, die CSS nicht unterstützen, sollten wir darauf bedacht sein, dass unsere Inhalte für die Benutzer dieser Browser zugänglich sind.

  

<< zurück vor >>

 

 

 

Tipp der data2type-Redaktion:
Zum Thema CSS bieten wir auch folgende Schulungen zur Vertiefung und professionellen Fortbildung an:

Copyright © 2006 der deutschen Übersetzung dpunkt.verlag GmbH
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version ausdrucken.
Ansonsten unterliegt dieses Kapitel aus dem Buch "CSS − Anspruchsvolle Websites mit Cascading Stylesheets" denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

dpunkt.verlag GmbH, Ringstraße 19, 69115 Heidelberg