Objekt-Hierarchie
(Auszug aus "XML in a Nutshell" von Elliotte Rusty Harold & W. Scott Means)
Die folgende Tabelle zeigt die Hierarchie der DOM-Objekte:
| Objekt | Erlaubte Kindobjekte |
| Document | Element (maximal eins) ProcessingInstruction Comment DocumentType (maximal einer) |
| DocumentFragment | Element ProcessingInstruction Comment Text CDATASection EntityReference |
| DocumentType | Keine (Blattknoten) |
| EntityReference | Element ProcessingInstruction Comment Text CDATASection EntityReference |
| Element | Element Text Comment ProcessingInstruction CDATASection EntityReference |
| Attr | Text EntityReference |
| ProcessingInstruction | Keine (Blattknoten) |
| Comment | Keine (Blattknoten) |
| Text | Keine (Blattknoten) |
| CDATASection | Keine (Blattknoten) |
| Entity | Element ProcessingInstruction Comment Text CDATASection EntityReference |
| Notation | Keine (Blattknoten) |
| << zurück | vor >> |
| Tipp der data2type-Redaktion: Zum Thema XML bieten wir auch folgende Schulungen zur Vertiefung und professionellen Fortbildung an: |
Copyright © 2005 O'Reilly Verlag GmbH & Co. KG
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version ausdrucken.
Ansonsten unterliegt dieses Kapitel aus dem Buch "XML in a Nutshell" denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
O’Reilly Verlag GmbH & Co. KG, Balthasarstraße 81, 50670 Köln, kommentar(at)oreilly.de







