mod_servicestatus
(Auszug aus "Newsfeeds mit RSS und Atom" von Heinz Wittenbrink, erschienen bei Galileo Press, 2005)
Zweck
Ermöglicht es, Status und Verfügbarkeit von Servern und Diensten in einem Feed anzugeben.
Spezifikation
RDF Site Summary 1.0 Modules: Service Status
Namensraum
xmlns:ss="http://purl.org/rss/1.0/modules/servicestatus/"
Elemente
ss:aboutStats
| Eltern-Element | Inhalt | Bedeutung |
| channel | rdf:resource | URI des Dienstes |
ss:responding
| Eltern-Element | Inhalt | Bedeutung |
| item | true | false | Antwort oder Nichtantwort beim letzten Test des Dienstes |
ss:lastChecked
| Eltern-Element | Inhalt | Bedeutung |
| item | Datumsangabe entsprechend W3C Date and Time Formats | Zeitpunkt des letzten Tests des Dienstes |
ss:lastSeen
| Eltern-Element | Inhalt | Bedeutung |
| item | Datumsangabe entsprechend W3C Date and Time Formats | letzter Zeitpunkt, zu dem der Dienst antwortete |
ss:availability
| Eltern-Element | Inhalt | Bedeutung |
| item | Ganzzahl | statische Angabe der Verfügbarkeit in Prozent |
ss:averageResponseTime
| Eltern-Element | Inhalt | Bedeutung |
| item | float | durchschnittliche Latenzzeit in Sekunden |
ss:statusMessage
| Eltern-Element | Inhalt | Bedeutung |
| item | (#PCDATA) | Ermöglicht Botschaften zum Status des Dienstes und seiner Verfügbarkeit. |
| << zurück | vor >> |
| Tipp der data2type-Redaktion: Zum Thema Newsfeeds mit RSS und Atom bieten wir auch folgende Schulungen zur Vertiefung und professionellen Fortbildung an: |
![]()
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.







