Word und XML

Schulung

Seit der Version 2003 öffnet sich Microsoft Word zunehmend XML. Anfangs nur als zusätzliches Speicherformat angeboten, werden seit der Version 2007 in Word erstellte Dateien standardmäßig als komprimierte XML-Dateien unter einer gemeinsamen docx-(Container-)Datei abgelegt.
Die Auszeichnungssprache, die hierbei genutzt wird, um XML-Dateien MS Word-kompatibel zu halten, nennt sich Wordprocessing Markup Language (WordML). So lässt sich XSLT nutzen, um XML-Dateien in WordML zu überführen, die sich wiederum mit MS Word öffnen und als doc bzw. docx speichern lassen.


In diesem Seminar lernen Sie, wie WordML-Dateien aufgebaut sind, wie Absatz- und Zeichenformate funktionieren, Sie erkennen welche Besonderheiten es bei der Verwendung komplexerer Objekte, wie z.B. Tabellen oder Listen zu beachten gilt, und sehen, wie Grafiken eingebunden werden. Sie werden die Besonderheiten und Stolperfallen von WordML erkennen und lernen, wie sie diese bei der Erstellung eines XSLT-Stylesheets berücksichtigen müssen bzw. wie Sie damit umgehen können.

Inhalt:

WordML-Grundlagen
  • Der Grundaufbau
  • Meta-Angaben
  • Der Body-Bereich 
Elemente von WordML
  • Absätze
  • Inzeilige Elemente
  • Umbrüche und Tabulatoren
  • Das Absatz-Element
  • Listen
  • Tabellen
  • Rahmen und Schattierungen
  • Bilder
  • Verweise
  • Mixed Content
XSLT
  • Erstellen von Templates
  • Auf Knotenwerte zugreifen
  • XPath
  • (Navigations-)Achsen 
Vorlagen
  • Absatz- und Zeichenformatvorlagen
  • Standardvorlagen
  • Standardschriftart
  • Vererbung von Formatvorlagen

 


Voraussetzungen: Grundlegende XML-Kenntnisse
Ausstattung: Laptop mit dem Betriebssystem Windows ab der Version XP
Termine: 14.-17.07.2025
Dauer: 4 Online-Sessions je 3,5 Stunden
Preis: 1.490 EUR pro Person inkl. Unterlagen zzgl. MwSt.
Anmeldung: E-Mail an schulung(at)data2type.de
Kontakt: data2type GmbH
Im Breitspiel 6a
69126 Heidelberg
Tel.: 06221 - 7391260

 

AGBs

   

<< zurück vor >>