data2type: Wir sind Ihr Experte für XML-Beratung und -Entwicklung
Datenanalyse, Prozessoptimierung, Entwicklung von XML-Software und XML-Schulungen
Sie haben ein interessantes Projekt aus dem XML-Bereich und wünschen kompetente Unterstützung? Dann sind Sie bei data2type genau richtig. Wir finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für die Strukturierung, Konvertierung und Ausgabe Ihrer Daten. Zahlreiche internationale Unternehmen aus den verschiedensten Industriezweigen vertrauen bereits auf unsere Expertise.
Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung in den folgenden Bereichen:
Entwicklung
Beispielsweise im Bereich automatisiertes Publishing mit XSL-FO, automatische Generierung von Office-Dokumenten, XML-Schemasprachen (DTD/Schema-Entwicklung) oder der Konvertierung und Weiterverarbeitung von Daten.
Beratung
Wir stehen Ihnen in sämtlichen Bereichen beratend zur Seite. Einige Beispiele hierfür sind die Auswahl und Einbindung von XSL-FO-Formatierern und XML-Editoren sowie Fragen zur möglichen Layout-Umsetzung mit XSL-FO.
Support
Sofern Sie Ihre Stylesheets selbst entwickeln, haben wir auch hier stets ein offenes Ohr für Sie und stehen Ihnen auch im Notfall mit unserem 24h-Bereitschaftsdienst zur Verfügung.
Schulungen
Ganz besonders umfassend ist unser Schulungsprogramm zu den XML-Technologien sowie angrenzenden Bereichen. Es besteht die Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter ganz individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse angepasst fortzubilden. Gerne auch direkt bei Ihnen vor Ort im Rahmen einer Inhouse-Schulung.
-
Unser Schulungsprogramm
Zusätzlich zu unseren Kernbereichen Beratung und Entwicklung bieten wir ein vielfältiges Schulungs- und Trainingsprogramm aus dem XML-Bereich sowie angrenzenden Technologien an.
Sie können zwischen einer Teilnahme bei uns im Haus oder auch direkt bei Ihnen vor Ort im Rahmen eines Inhouse-Seminars wählen. Gemeinsam mit Ihnen stimmen wir die Schulungsinhalte auf Ihre Bedürfnisse und Ihre individuellen Anwendungsbereiche ab. Wichtig ist uns dabei, dass Sie das erlangte Wissen direkt in die Praxis umsetzen können.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass einige Seminare nur als Inhouse-Schulung und auf Anfrage stattfinden.
NEU im Programm: XSLT 3.0 Basics und QTI sowie der Praxis-Workshop Barrierefreie PDF-Dokumente mit Adobe InDesign erstellen.
Alle Fachseminare im Überblick:
XML
Transformationen
- XSLT
- XSLT 2 und XPath 2 (für Entwickler)
- XSLT 3.0 Basics
- XQuery
- XProc
- Konvertierung von SGML-Daten zu XML
Ausgaben/Formatierung
Publishing-Standards
Qualitätssicherung/Validierung
- Qualitätssicherung von XML-Daten
- XML-Last, aber richtig!
- XML Schema
- RELAX NG
- Schematron
- XProc
- Konvertierung von SGML-Daten zu XML
Editoren
XML und Datenbanken
InDesign und XML
- E-Books mit Adobe InDesign
- Barrierefreie PDF-Dokumente mit Adobe InDesign erstellen
- InDesign-Automatisierung mit JavaScript
- Suchen & Ersetzen mit GREP
- XML-Publishing mit InDesign
- XML-Spezial: Crossmedia-Publishing mit InDesign
Adobe FrameMaker und XML
- Adobe FrameMaker strukturiert: DITA
- Adobe FrameMaker: XML-Applikation und Datenmigration
- Adobe FrameMaker: Programmierschnittstelle
Metadaten
Web-Technologien
- Semantische Technologien: Einführung
- Semantische Technologien: RDF(S)
- XForms
- Newsfeeds mit RSS und Atom
- CSS
- Printlayouts mit HTML und CSS
- QTI
Sonstige
-
Die Meldungen der letzten Monate finden Sie in unserem
News-Archiv.XUGS 26: Online-Vortrag zu "DITA-Learning" am 24.02.2021
Beim 26. Treffen der XML User Group Stuttgart (XUGS 26) am 24.02.2021, 18.30 Uhr geht es um DITA-Learning: Produktion von Bildungsdaten mit dem data2type DITA-LT-Framework.
Nach Jahren der Entwicklung stellt Manuel Montero das data2type DITA-LT-Framework vor. Es erzeugt alle wichtigen Standards im Bildungsbereich, vollautomatisch, individualisiert und in allen Ausgabe-Kanälen, sei es nun als Print-PDF, Web-PDF, EPUB, Moodle-Kurs oder in einem anderen LMS oder in E-Testing-Plattformen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
data2type ist umgezogen!
Nach über acht Jahren in Heidelberg Wieblingen haben wir unsere Laptops gepackt und sind in den schönen Stadtteil Heidelberg Neuenheim gezogen.
Seit November 2020 befindet sich das Büro sowie die Schulungsräume der data2type GmbH in der Neuenheimer Landstraße 38/2, 69120 Heidelberg.
Wir genießen nun einen herrlichen Ausblick auf den Neckar und die Heidelberger Altstadt mit Schloss :-)
Schulungen zu XML-Technologien jetzt auch Online möglich!
Aufgrund der aktuellen Situation, weisen wir darauf hin, dass wir die meisten unserer Schulungsthemen auch als Online- bzw. Webinar-Variante anbieten. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Interesse an unseren Online-Seminaren haben: telefonisch unter +49-(0)6221-7391260 oder per Mail an schulung[at]datat2ype.de!
Compart und data2type starten umfassendes Trainingsprogramm zu XML-Technologien
Seminare für Einsteiger und Profis zu den Einsatzmöglichkeiten von XML-Standards
Ab Januar 2019 bieten Compart und data2type gemeinsam Workshops zu Grundlagen der XML-Technologien und deren Anwendung in DocBridge® Impress an. Das Schulungsangebot richtet sich an alle Unternehmen und Organisationen, bei denen zukünftig die Auszeichnungssprache XML und die Software DocBridge® Impress eine zentrale Rolle spielen werden.
Bachelorarbeit über CSS3 zum Nachlesen
Es gibt neuen Lesestoff: unsere ehemalige Mitarbeiterin Svenja Lohse hat uns freundlicherweise ihre tolle Bachelorarbeit im Rahmen ihres Computerlinguistik-Studiums zum Thema "Automatisierte Layoutformatierung für Printmedien mit CSS" als PDF zur Verfügung gestellt.
Die Arbeit soll CSS paged media und weitere CSS3-Module für die Printmedienformatierung in der Anwendung erforschen, d.h. Kombinationen von Eigenschaften und Funktionen unter realistischen Vorgaben erproben.
Hier geht's zur Bachelorarbeit
XML-Schule wird jetzt von data2type geleitet
Das renommierte Schulungsunternehmen XML-Schule aus München unter der Leitung von Ursula Welsch ging in den Besitz der data2type GmbH über. Die XML-Schule hat sich seit 2004 mit innovativen und technischen Themen rund um den Einsatz von XML bei der semantischen Aufbereitung von Inhalten und bei der automatisierten Produktion sowie bei der Konzeption und Produktion von E-Books verdient gemacht. Die Leiterin der XML-Schule möchte sich nun auf neue Aufgaben konzentrieren und gibt ihre Schulungsorganisation vertrauensvoll in die Hände von data2type.
Die XML-Schule rundet das Portfolio von data2type ab und erweitert das Schulungsangebot um verlagsnahe Themen. Beide Schulungsprogramme ergänzen sich gegenseitig, wobei die XML-Schule als eigenständige Marke bestehen bleibt.
Im Rahmen des Umzugs fand auch eine Umgestaltung der Homepage statt. Wir hoffen, der neue, leichte Look der Seite findet Gefallen beim Besucher. Außerdem wurde das Programm aktualisiert und die Seite inhaltlich überarbeitet, sodass sich wichtige Informationen leichter finden lassen.
Hier geht's zur XML-Schule.
XSL-FO ― Die Referenz: jetzt online
Das im November 2016 beim dpunkt.verlag veröffentlichte E-Book "XSL-FO ― Die Referenz" ist jetzt online bei data2type.de zum Nachlesen zu finden. Die riesige Referenz enthält Erklärungen und Praxisbeispiele zu allen FO-Objekten, -Eigenschaften und -Funktionen sowie die aktuellen Erweiterungen vom Antenna House Formatter und der Compart DocBridge.
Unser Ziel war es, eine vollständige, inhaltlich gehaltvolle, anschauliche und interaktive Referenz in deutscher Sprache zu verfassen, die als umfassendes Nachschlagewerk für die Arbeit mit FO dienen, beim Lernen und Anwenden dieser Technologie helfen sowie zur Lösung von Layout-Problemen beitragen soll.
Hier geht's zur XSL-FO-Referenz.