Das Manifest-Element – oder: Wer ist alles an Bord?
(Auszug aus "E-Books mit ePUB ─ Von Word zum E-Book mit XML" von Dr. Victor Wang)
Die Aufgabe des nun folgenden Elements <manifest> ist rasch beschrieben: Es stellt eine Inventarliste sämtlicher in der Publikation vorkommenden Dateien dar, angefangen von den eigentlichen Inhaltsdateien über Grafikdateien, eventuell vorhandenen Audiodateien bis hin zu Stylesheet-Dateien. Kurz, alles, was "an Bord" ist beziehungsweise soll, muss innerhalb von <manifest> deklariert werden.
Das folgende Beispiel zeigt die gängigen Angaben innerhalb des Manifest-Elements:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<package xmlns="http://www.idpf.org/2007/opf" version="2.0" unique-identifier="ISBN123456789X">
<metadata xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/">
. . .
</metadata>
<manifest> ①
<!-- NCX-Datei -->
<item id="ncx" href="nav.ncx" media-type="application/x-dtbncx+xml"/> ②
<!-- CSS-Stylesheet -->
<item id="css" href="ebook.css" media-type="text/css"/> ③
<!-- Liste der Dokumente -->
<item id="cover" href="cover.htm" media-type="application/xhtml+xml"/> ④
<item id="kap01" href="kap01.htm" media-type="application/xhtml+xml"/>
<item id="kap02" href="kap02.htm" media-type="application/xhtml+xml"/>
<item id="kap03" href="kap03.htm" media-type="application/xhtml+xml"/>
<!-- Liste der Grafiken -->
<item id="coverImgFile" href="img/cover.jpg" media-type="image/jpeg"/> ⑤
. . .
</manifest>
. . .
</package>
Code-Beispiel: Beispiel des Inhaltes eines Manifest-Elements
Das Element <manifest> steht in ① unmittelbar nach den Metadaten und muss vorhanden sein. Alle Kind-Elemente gehören wieder zum OPF-Namensraum, daher muss keine xmlns-Angabe gemacht werden.
Es folgen nun die einzelnen Referenzen auf die benötigen Dateien, die hier exemplarisch aufgenommen sind: ② verweist auf die für die Navigation nötige, später zu vertiefende NCX-Datei, ③ auf eine für das Layout benötigte CSS-Stylesheet-Datei, ④ auf die eigentlichen Inhaltsdateien, hier im Beispiel als XHTML-Dateien, sowie ⑤ auf gegebenenfalls vorhandene Grafikdateien, im Beispiel die Titelgrafik als JPEG-Datei.
<< zurück | vor >> |
Tipp der data2type-Redaktion: Zum Thema ePub bieten wir auch folgende Schulungen zur Vertiefung und professionellen Fortbildung an: |
Copyright © mitp 2011
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version ausdrucken.
Ansonsten unterliegt dieses Kapitel aus dem Buch "E-Books mit ePUB" denselben Bestimmungen wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Im Weiher 10, 69121 Heidelberg, kundenbetreuung(at)hjr-verlag.de