XML-Newsletter (Ausgabe: Dezember 2017)
Themen:
- Zertifizierung zum XML-Hersteller
- Unser Rückblick auf das Markupforum 2017
- XML-Konferenzen 2018
- Aktuelle Schulungstermine der XML-Schule
Aktuell: Zertifizierung zum XML-Hersteller
Anmeldung bis zum 05.03.2018
Die data2type GmbH bietet 2018 eine berufsqualifizierende Zertifizierung für Hersteller im Bereich XML an. Dafür arbeitet sie eng mit dem mediacampus frankfurt und vielen weiteren namenhaften Kooperationspartnern aus der Verlags- und Publishing-Branche zusammen.
Alle Informationen zur Anmeldung, zu den Preisen und zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf der Seite XML-Hersteller-Zertifikat.
Rückblick: Das war das Markupforum 2017
Unter dem Motto "Digital Humanities" fand am 17. November 2017 das siebte Markupforum an der Hochschule der Medien Stuttgart statt. Die Vortragsfolien der Referenten und die Fotos der Veranstaltung sind ab sofort online auf den Seiten des <markupforum/> 2017 abrufbar. Im Laufe der nächsten Wochen werden auf der Homepage außerdem Interview-Videos mit den Referenten veröffentlicht.
Vielseitige Präsentationen, spannende Beiträge und ein interessiertes Publikum sowie die Sponsoren, Helfer und Organisatoren machten das Markupforum erneut zu einer rundum gelungenen Veranstaltung.
Vorgestellt wurden aktuelle Projekte und Anwendungen von XML im Bereich der Geistes- und Kulturwissenschaften:
- Dr. Victor Wang von der Verlagsgruppe Vandenhoeck & Ruprecht zeigte anhand von Anwendungsfällen, wie die Digital Humanities als Impulsgeber für wissenschaftliches Publizieren wirken.
- Dr. Gabriele Radecke von der Universität Göttingen stellte das Projekt der digitalen Edition Theodor Fontanes' Notizbücher vor.
- Dr. Jesper Zedlitz von der Universität Kiel präsentierte die TEI-konforme Auszeichnungssprache cueML (Aussprache "Kümel") anhand des "Praktischen Kochbuchs für die gewöhnliche und feinere Küche" von Henriette Davidis aus dem Jahr 1849.
- Michael Wenzel vom Verlag Österreich stellte ein mit eXistdb realisiertes "Metadatenbank-tool" vor.
- Wolfgang Meier von der eXist Solutions GmbH zeigte, wie digitale Editionen mit dem Open Source Projekt "TEI Publisher" einfach gemacht sind.
- Nico Kutscherauer von data2type stellte zwei Implementierungen von Schematron QuickFix für den Oxygen XML Editor vor und verglich diese miteinander.
- Gregor Middell von der pagina GmbH erläuterte den International Image Interoperability Framework (IIIF) und die Rolle von Bildnotationen für die Web-Edition von Texten.
Wann und unter welchem Motto das <markupforum/> 2018 stattfindet, erfahren Sie in einem der kommenden XML-Newsletter.
Überblick: XML-Konferenzen 2018
Hier finden Sie eine Auflistung und passende Links der zum Redaktionsschluss bereits feststehenden Termine für XML-Konferenzen im Jahr 2018.
- XML Prague 2018, 08.-10.02.2018 (Prag)
- tekom-Frühjahrstagung 2018, 19.-20.04.2018 (Koblenz)
- Markup UK 2018, 09.-10.06.2018 (London)
- Balisage: The Markup Conference 2018, 31.07.-03.08.2018 (Rockville, Maryland, USA)
- DocEng 2018, 28.-31.08.2018 (Halifax, Nova Scotia, Canada)
- XML Summer School 2018, 09.-14.09.2018 (Oxford, UK)
- DITA Europe 2018, 05.-06.11.2018 (Berlin)
- tekom-Jahrestagung 2018, 13.-15.11.2018 (Stuttgart)
Aktuelle Schulungstermine der XML-Schule (1. Hälfte 2018)
-
EPUB-E-Books erstellen mit Adobe InDesign
19.01.2018, Heidelberg
-
Praktische XML-Grundlagen für Verlage, technische Dokumentation und Vorstufenbetriebe
29.01.2018, Heidelberg
-
Wie geht das mit XML und Adobe InDesign?
31.01.2018, Heidelberg
-
XSL-FO zur professionellen Satzerstellung einsetzen
05.-06.02.2018, Heidelberg
-
Praktische Grundlagen von XSLT
12.-13.02.2018, Heidelberg
-
E-Books konzipieren und produzieren
22.-23.02.2018, München
-
Qualitätskontrolle in XML-Projekten und Einsatz von Schematron
08.03.2018, Heidelberg
-
XML-Strukturen à la carte - DocBook, NLM, TEI & Co.
12.03.2018, Heidelberg
-
13.03.2018, Heidelberg
-
App-Projekte: Kompaktkurs für Verlage und Corporate Publisher
15.-16.03.2018, München
-
Agiles Projektmanagement zur Entwicklung digitaler Produkte
09.-10.04.2018, Karlsruhe
-
E-Book-Produktion für Fortgeschrittene
16.-17.04.2018, München
-
16.-17.04.2018, Heidelberg
-
18.04.2018, Heidelberg
-
23.04.2018, Heidelberg
-
Praktische XML-Grundlagen für Verlage, technische Dokumentation und Vorstufenbetriebe
24.04.2018, Heidelberg
-
E-Journals publizieren mit JATS (NLM.DTD)
26.04.2018, Heidelberg
-
Digitale Publikationen erstellen mit dem NBCI Book Tag Set
27.04.2018, Heidelberg
-
EPUB-E-Books erstellen mit Adobe InDesign
04.05.2018, Heidelberg
-
Gestaltung und Typographie für EPUB-E-Books (CSS)
14.05.2018, München
-
Wie geht das mit XML und Adobe InDesign?
13.06.2018, Heidelberg
-
Zertifizierungskurs Professional Scrum Master I - erfolgreich agile Projekte coachen mit Scrum
13.-14.06.2018, Karlsruhe
-
Praktische XML-Grundlagen für Verlage, technische Dokumentation und Vorstufenbetriebe
25.06.2018, Heidelberg
-
Praktische Grundlagen von XSLT
26.-27.06.2018, Heidelberg
<< zurück | vor >> |