Gültige Dokumente = korrekte Dokumente?
Qualitätssicherung von XML-Dateien: DTD - Schema - Schematron - RelaxNG
Vortrag im Rahmen des 1. XUGS-Treffen am 23.05.2012
Das Thema "Validierung" wird in den Verlagen gerne mit DTD beantwortet. Es gibt aber weitergehende Antworten mit weitergehenden Prüfmöglichkeiten.
Schemasprachen wie DTD, XML-Schema oder RelaxNG haben sich als Regelwerke zur
Prüfung von XML-Dokumenten etabliert. Je nach Mächtigkeit dieser Sprachen
bleiben allerdings wesentliche strukturelle oder inhaltliche Bedingungen von
Dokumenten ungeprüft, die sich aber entscheidend auf den Publishing-Workflow
auswirken können.
Dieser Vortrag zeigt die fehlenden Prüfmöglichkeiten von Schemasprachen auf und
stellt mit dem ISO-Standard Schematron eine neue, auf XPath basierende Sprache zur
detaillierten Prüfung von XML-Dokumenten vor. Neben einer Einführung in
Schematron bietet der Vortrag auch Praxisbeispiele aus den Bereichen des
elektronischen Publizierens sowie aus verschiedenen anderen Geschäftsbereichen.
Der Vortag richtet sich an alle XML-Anwender, die sich erweiterte Prüfmechanismen
für ihre Dokumente wünschen.
Wir würden uns freuen, Sie in Stuttgart begrüßen zu dürfen.
Ort: | Hochschule der Medien, Stuttgart-Vaihingen Raum 204 | ||
Datum: | 23.5.2012 | ||
Uhrzeit: | 18 Uhr | ||
Veranstalter: | XML User Group Stuttgart | ||
Referent: | Manuel Montero Pineda |
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch ist der Raum begrenzt. Um zu gewährleisten, dass jeder wohlgeformt die Hallen verlässt, wird um formloses aufzeigen unter info(at)xugs.de gebeten.
Die XML User Group Stuttgart XUGS ist ein Forum für Mitarbeiter aus Verlagen, Dienstleistern und technischen Redaktionen aus dem Großraum Stuttgart mit Fokus auf XML-Techniken mit den Schwerpunkten Publizieren und Transformieren, Recherchieren, Selektieren und Extrahieren.
Die Folien des Vortrags stehen Ihnen hier zum Download bereit.