Lösungen zu Einfache SVG-Grafiken erstellen
(Auszug aus "Das Einsteigerseminar SVG — Webgrafiken mit XML" von Helma Spona)
- Mit dem Tag <circle> können Sie lediglich Kreise erzeugen, deren vertikaler und horizontaler Radius ist nämlich immer gleich und wird durch das r-Attribut angegeben. Der <ellipse>-Tag ermöglicht aber die Angabe des vertikalen und horizontalen Radius und ermöglicht damit sowohl die Zeichnung von Kreisen, wie Ellipsen.
- Erzeugen Sie mit Ihrem Editor einen leere Textdatei und speichern Sie diese mit der Dateinamenserweiterung .svg ab. Fügen Sie dann folgenden Code ein und speichern Sie die Änderungen erneut.
| Tipp der data2type-Redaktion: Zum Thema SVG bieten wir auch folgende Schulungen zur Vertiefung und professionellen Fortbildung an: |
Copyright © verlag moderne industrie GmbH 2001
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version ausdrucken.
Ansonsten unterliegt dieses Kapitel aus dem Buch "Das Einsteigerseminar SVG — Webgrafiken mit XML" denselben Bestimmungen wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
verlag moderne industrie GmbH, Justus-von-Liebig-Straße 1, D-86899 Landsberg/Lech, fon ++49 (0) 81 91 / 125 – 0, leserservice(at)mi-verlag.de







